Büchereiführerschein für Ellgauer Vorschulkinder

 In 2024, Aktivitäten, Allgemein, Einrichtungen, Ellgau, Kinder und Familien

Das Konzept „Ich bin ein Büchereifuchs“ sieht jeweils zwei  Klassenführungen in der 1. und 2. Jahrgangsstufe vor. Zusammen mit dem Maskottchen der Aktion, dem sehr beliebten Büchereifuchs, lernten die Kinder wie eine Bücherei funktioniert (Ausleihbedingungen) und wie die Bücher zu finden sind (Büchereiordnung). Höhepunkt bei jedem Besuch waren die von den Büchermitarbeiterinnen ausgewählten und lebendig in Szene gesetzten Geschichten. Beim vierten Besuch brachten die Kinder selbst geschriebene Buch-Karten mit, auf den sie notiert hatten, was ihnen an der Bücherei gefällt. Diese können nun auch von allen Büchereibesucherinnen und -besuchern auf dem dafür angefertigten „Bücherbaum“ am Büchereieingang bestaunt werden. Zum Abschluss erhielten alle schlauen „Büchereifüchse“ aus der Hand von Bürgermeisterin Christine Gumpp ihren „Büchereiführerschein, den sie stolz mit nach Hause nahmen.

In der Bücherei Ellgau freut man sich über die gelungene Aktion, die auch weiterhin mit viel ehrenamtlichen Engagement für alle Erst-  und Zweitklässler angeboten wird. Dass sich der Einsatz auch motivierend auf die Erwachsenen auswirkt, bestätigt sich in der Aussage einer Mutter: „Mir war nicht klar, dass es in Ellgau so eine große Auswahl an Kinderbüchern gibt, wir kommen jetzt öfter!“

Text und Bilder: Elisabeth Wagner-Engert

Begeistert brachten die Kinder ihre mitgebrachten Buch-Karten an den von Büchereimitarbeiterin Menili Litzel gemalten Bücherbaum an
Büchereimitarbeiterin Gundula Thalhofer und Klassenlehrerin Barbara Kraus mit der Klass 2 b in der Ellgauer Bücherei
Francesco König von der 2b freut sich über seinen „Büchereiführerschein“, links Büchereimitarbeiterin Helga Schöpf, rechts Bürgermeisterin Christine Gumpp