Erhebt eure Stimme! Sternsingen für Kinderrechte
Im Jahr 1989 verabschiedeten die Vereinten Nationen die Kinderrechtskonvention. Die verpflichtenden Grundrechte gelten für alle Kinder weltweit. Weltweit hat sich zwischenzeitlich viel getan: Die Sterblichkeit von Kindern unter fünf Jahren ist um die Hälfte zurückgegangen, ebenso der Anteil unterernährter Kinder. Mehr Kinder als je zuvor gehen in die Schule, die Kinderarbeit sank um ein Drittel. Und dennoch herrscht noch große Not: 250 Millionen Kinder, vor allem Mädchen, gehen nicht zur Schule, 160 Millionen Kinder müssen arbeiten, meist unter ausbeuterischen Bedingungen. Jedes 4. Kind weltweit ist unterernährt, mehr als 43 Millionen Kinder und Jugendliche befinden sich auf der Flucht. Die Rechte von Kindern müssen weiterhin weltweit gestärkt und ihre Umsetzung vorangetrieben werden. So stehen das Wohl und die Würde jedes Kindes als Ebenbild Gottes im Mittelpunkt der diesjährigen Bildungs- und Projektarbeit der Aktion Dreikönigssingen 2025.
St. Ulrich Ellgau
Pfarrer Norman D´Souza entsandte die 34 Ellgauer Kinder und Jugendlichen, die als Sternsinger verkleidet am 05. Januar den Ellgauerinnen und Ellgauern den Segen an die Haustüre brachten und um eine Spende baten. Susanne Hurler bereitete sie auf ihren großen Einsatz vor; sie gestalteten auch mit Kyrierufen, Fürbitten und einer Erläuterung zum diesjährigen Sternsingermotto (statt einer Predigt) den Gottesdienst. Stolz freuten sich die Ellgauer Sternsinger auf ihren Spendenerfolg von 3426 Euro. Wie jedes Jahr geht die Hälfte des Erlöses nach Brasilien in ein Kloster, das von Schwester Antonie Zwerger, einer gebürtigen Ellgauerin, lange geleitet wurde. Auch nach ihrem Tod soll ihr gutes Wirken unterstützt werden.
Rosmarie Gumpp
St. Laurentius Ehingen
In Ehingen waren die fleißigen Sternsinger am 6. Januar unterwegs und haben ein stolzes Ergebnis in Höhe von 3063,99 € eingesammelt. Vergelt’s Gott!
Christkönig Nordendorf
Am 5. Januar wurden im Rahmen des Gottesdienstes in Christkönig die Sternsinger aus Nordendorf und Blankenburg ausgesendet. In Nordendorf waren 35 Kinder und Jugendliche in 10 Gruppen unterwegs und brachten den Segen in die Häuser und Wohnungen. Müde und geschafft, aber glücklich waren die Sternsinger, als sie ihren wertvollen Dienst beendeten und eine tolle Spendensumme von 6.125,46 € gesammelt hatten.
St. Agatha Blankenburg
In Blankenburg waren 12 Sternsinger in zwei Gruppen unterwegs und sind – wenn auch wetterbedingt etwas durchnässt – glücklich mit 660,00 € für Kinder in Not nach Hause gekommen.
Lilli Lentz, Sofie Bissinger und Sternsingerteam
St. Georg Westendorf
In Westendorf mit Filialen Ostendorf, Kühlenthal und Waltershofen waren am Sonntag vor Dreikönig 58 Kinder und Jugendliche und eine Erwachsenengruppe unterwegs, um Spenden für Kinder in Not zu sammeln. Trotz der nicht ganz günstigen Witterung waren alle mit Feuereifer dabei und haben ein tolles Ergebnis von über 11.000 € erzielt. Vergelt’s Gott an alle, die zum Gelingen dieser wertvollen Aktion beigetragen haben.
Stefan Binger
St. Nikolaus Allmannshofen
„Christus mansionem benedicat – Christus segne dieses Haus“. Diesen Segen brachten 20 Kinder und Jugendliche auch in diesem Jahr als „drei Könige“ verkleidet in die Häuser und Wohnungen aller Ortsteile der Gemeinde Allmannshofen . Nebenbei wurde um Spenden für Kinder auf der ganzen Welt gebeten. In diesem Jahr besonders für das Sicherstellen der Kinderrechte in Südamerika und Afrika. Sie stießen dabei an jeder offenen Türe auf Menschen mit offenen Ohren und Herzen. Und an so manchem verschlossenen Haus fanden sich Taschen mit Grußworten „Für die Sternsinger“. An dieser Stelle möchten wir uns ganz herzlich bei Ihnen für Ihre Spende bedanken! Es wurde ca. 2250€ für die Aktion Sternsingen gesammelt! (Und Berge von Süßigkeiten für die Sternsinger)
Danke auch allen Kindern und Jugendlichen, die an der Aktion teilgenommen haben, ohne sie ginge das nicht!
Christian Will