PG AKTIV
Kirchenverwaltungen
Kirchenverwaltung Allmannshofen
In Allmannshofen steht in den nächsten Jahren die Renovierung des Kirchturmes an.

Stefanie Meitinger: 0 82 73 – 99 82 20
Mathias Sauler: 01 79 – 9 01 00 01
Kirchenverwaltung Blankenburg
Die Kirchenverwaltung in Blankenburg wird sich in der neuen Amtsperiode mit der Umgestaltung des kirchlichen Friedhofs befassen. Besonders die Gestaltung des Platzes vor dem Leichenhaus wird dabei eine wichtige Rolle spielen.

Sofie Bissinger: 0 82 73 – 6 14 92 79
Josef Bobinger: 0 82 73 – 12 22
Anton Höfle: 0 82 73 – 12 24
Gerda Schmitzer: 0 82 73 – 28 54
Kirchenverwaltung Ehingen
Die neu gewählte Kirchenverwaltung in Ehingen hat sich als vorrangiges Ziel gesetzt, die Baumaßnahme „Frauenkirche Ehingen“ voranzubringen und abzuschließen.

Hubert Keßler: 0 82 73 – 22 69
Walter Kottmair: 0 82 73 – 9 16 38
Centa Kratzer: 0 82 73 – 23 13
Xaver Kratzer: 0 82 73 – 99 72 82
Kirchenverwaltung Ellgau
Als Maßnahmen stehen an:
Einrichtung und Gestaltung des Ministrantenraumes, Reinigung der Friedhofsmauer, Begradigung und Neuansaat der Gräbererweiterung auf dem Friedhof

Martin Koch: 0 82 73 – 86 01
Hubert Malik: 0 82 73 – 83 33
Ulrich Mordstein: 0 82 73 – 9 18 44
Peter Weber: 0 82 73 – 9 17 40
Kirchenverwaltung Holzen
In Holzen steht die Sanierung der Kirchenmauer im Vordergrund.

Heinrich Gerstmeier: 0 82 73 – 10 14
Ingrid Rösch: 01 60 – 1 70 90 43
Waltraud Wegner: 0 82 73 – 20 33
Kirchenverwaltung Nordendorf
Als nächstes Projekt steht in Nordendorf die Außensanierung der Kirche an. Danach folgen die Sanierung der Elektroanlage und der Kirchenheizung.

Roland Kögl: 0 82 73 – 15 20
Hans-Dieter Liepert: 0 82 73 – 99 64 53
Alexandra Rasig: 0 82 73 – 99 65 32
Anton Würfel: 0 82 73 – 26 65
Kirchenverwaltung Westendorf

Daniela Almer: 08273 – 81 42
Josef Fendl: 0 82 71 – 86 15
Richard Franz: 0 82 71 – 53 03
Barbara Sommer: 0152 – 23 41 18 24
Erhard Tobiasch: 0 82 73 – 6 54
Johanna Zwerger: 0 82 71 – 57 63
Aufgaben der Kirchenverwaltung
Der Kirchenverwaltung obliegt die gewissenhafte und sparsame Verwaltung des Vermögens der Kirchenstiftung. Sie ist für die notwendigen Bau- und Instandsetzungsmaßnahmen der Gebäude in der Pfarrei zuständig. Sie sorgt für die Kirchenausstattung und den sonstigen Sachbedarf. Die katholische Pfarrkirchenstiftung ist eine Stiftung des öffentlichen Rechts. Sie berät und beschließt den Haushaltsplan, die Jahresrechnung und ist für die Personalangelegenheiten der Pfarrei zuständig.