PG AKTIV
Pfarrgemeinderäte
Pfarrgemeinderat Ehingen/Blankenburg

Liturgie: Melanie Liepert
Verkündigung: Anna Leser
Diakonie: Rita Kratzer
Jugendvertreterin: Anna Leser
Pfarrgemeinderat Ellgau

Liturgie: Simone Götzfried, Elisabeth Wagner-Engert
Diakonie: Elisabeth Wagner-Engert
Verkündigung: David Monfroy, Christina Schädle
Jugendvertreter: David Monfroy
Pfarrgemeinderat Nordendorf

Diakonie: Annette Hoschka
Liturgie: Michael Kögl
Verkündigung: Susanne Hauser
Jugendvertreterin: Annette Hoschka
Seniorenvertreter: Anton Würfel (KV)
Pfarrgemeinderat Westendorf

Liturgie: Heidi Endres, Vertretung: Marion Pröll
Verkündigung: Marion Pröll, Vertretung: Christian Will
Diakonie: Roswitha Kwoczalla, Vertretung: Judith Freund
Jugendvertreter: Alexander Wiedemann, Vertretung: Oliver Schneider
Ehe, Familie, Schule, Liturgie
Heidi Endres (Leitung), Marion Pröll, Oliver Schneider, Christian Will, Anna-Lena Endres, Magdalena Groer
Jugendarbeit, Ministranten
Alexander Wiedemann (Leitung), Oliver Schneider, Christian Will, Anna-Lena Endres, Magdalena Groer
Öffentlichkeitsarbeit
Judith Freund (Leitung), Oliver Schneider, Stefan Binger
Seniorenarbeit
Roswitha Kwoczalla (Leitung), Judith Freund, Franz Zwerger
zusätzlich: Barbara Heinrich, Gabi Buhmann, Gerlinde Halmagyi
Soziale und caritative Aufgaben, Mission
Christian Will (Leitung), Alexander Wiedemann, Anna-Lena Endres, Magdalena Groer
Ökumene
Wolfgang Schulz
Feste feiern
Margot Wiedemann-Häußler (Leitung), Roswitha Kwoczalla, Franz Zwerger, Marion Pröll, Michael Durner, Stefan Binger, Wolfgang Schulz
Männerseelsorge
Michael Durner (Leitung), Oliver Schneider, Alexander Wiedemann, Christian Will
Aufgaben des Pfarrgemeinderats
Der Pfarrgemeinderat ist das wichtigste beratende, beschließende und durchführende Gremium in unserer Pfarrgemeinde. Er kümmert sich vor allem um grundsätzliche Dinge in der Pfarrgemeinde:
- verantwortliche Mitgestaltung der Pfarrgemeinde und der gesellschaftlichen Verhältnisse vor Ort
- Teilnahme an demokratischen Entscheidungsprozessen
- Glaube konkret werden lassen
- Begegnung mit anderen Menschen